Imkerkurs 1
Museumsturnhalle der Stormarnschule Waldstraße 14, AhrensburgSchnupperkurstag: Der Imker und seine Bienen. Das Bienenvolk im Jahresablauf. Was erwartet den Imker? Voraussetzungen, Ausrüstung des Imkers, Kosten, Zeitaufwand im Sommer und im Winter. Bücher, Zeitschriften und Links im Internet. Arbeiten im Winter: Beuten renovieren, Rähmchen bauen, Fortbildung.
Imkerkurs 2
Museumsturnhalle der Stormarnschule Waldstraße 14, AhrensburgAnatomie der Honigbiene, Leben in einem Bienenvolk, Bienenkrankheiten und ihre Bekämpfung. Rechtliche Grundlagen der Bienenhaltung: Verordnungen und Leitsätze, Unfallverhütung. Imkerorganisationen.
Imkerkurs 3
Museumsturnhalle der Stormarnschule Waldstraße 14, AhrensburgKontrolle und Auswinterung der Völker, Bodenwechsel, Einengen, Vereinigen. Was ist beim Kauf von Bienen zu beachten? Bienenrassen für unsere Hobbyimkerei. Gesundheitsbescheinigung, Futter- und Weiselkontrolle. Die Segeberger Betriebsweise.
Imkerversammlung
Museumsturnhalle der Stormarnschule Waldstraße 14, AhrensburgImkerkurs 4
Museumsturnhalle der Stormarnschule Waldstraße 14, AhrensburgFrühjahrsdurchsicht, Schwarmtrieblenkung, Wandern mit Völkern und Aufstellung, Honigraum, Königinnenvermehrung, Zuchtstoff für neue Königinnen, Theorie und Praxis der Bekämpfung der Varroa.
Treffen: „Mitglieder zeigen ihre Imkerei“
Thema: Ort:
Imkerkurs 5
Museumsturnhalle der Stormarnschule Waldstraße 14, AhrensburgVölkerkontrolle, Wabenaustausch, Ablegerbildung, Baurahmen schneiden, Schwarmfang und -behandlung, Erkennen von Bienenschädigungen durch Spritzmittel, Aufsetzen des 2. Honigraums.